Ergebnisse der Neuwahlen +++ Jahresabschluss 16
Ergebnisse der außerordentlichen Mitgliederversammlung
Wir möchten über das Ergebnis der Vorstandswahlen bezüglich der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 16.12.2016 informieren. Notwendig wurde dieser Termin durch den Rücktritt des Vorstandsmitgliedes Christof Kulik.
Gemäß der aktuellen Satzung, welche bei der ordentlichen Mitgliederversammlung 2016 beschlossen wurde, besteht der Vorstand des FCs aus drei gleichberechtigten Mitgliedern, welche den geschäftsführenden Vorstand bilden. Dies sind der Vorstand Sport, Finanzen und Organisation und füllen die Aufgaben und Pflichten des klassischen Vorstandspostens des „ersten Vorsitzenden“ gemeinsam aus. Einen klassischen ersten Vorsitzenden wie in der Vergangenheit gibt es seit der Satzungsänderung nicht mehr.
Nach dem Rücktritt von Christof Kulik wurde Karsten Humbert von der Versammlung als dritter Vorstand gewählt. Karsten wohnt in Bechtheim und ist unser aktueller Trainer der zweiten Mannschaft und seit Sommer 2016 beim FC. Unterstützt wird er künftig von Björn Petri, ebenfalls aus Bechtheim und seit Sommer 2016 beim FC, der die Geschicke des Spielausschusses übernehmen wird. Wir heißen beide nochmals recht herzlich in Limbach willkommen und hoffen auf eine glückliches Händchen und eine gute Zusammenarbeit.
Der geschäftsführende Vorstand setzt sich künftig wie folgt zusammen:
Vorstand Finanzen Tobias Pickhardt,
Vorstand Organisation Andreas Neugebauer,
Vorstand Sport Karsten Humbert.
Dieses Gremium entscheidet nunmehr gleichberechtigt über die Geschicke des Vereins und hofft auch künftig auf starke Unterstützung seiner Mitglieder. Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien Glück, Gesundheit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017.
Jahresabschluss bei Blau-Weiß
Am 30. Dezember feierten die Mitglieder, Sponsoren und ehrenamtlich Tätigen des FC Limbach den Jahresabschluss 2016. Vorstandsmitglieder, Übungsleiter/innen und Unterstützer verbrachten einen schönen und kurzweiligen Abend im Sportheim des FCs.
Nach einer kurzen Begrüßung ließen wir, wie üblich, das Jahr an uns vorüberziehen. Höhen und Tiefen, Erfolg und Niederlagen, Freude und Enttäuschungen wurden dabei thematisiert. Es war an der Zeit, einige ehrenamtliche Helfer für ihren persönlichen und außerordentlichen Einsatz zu danken. In einer kurzen Ansprache wurden viele persönlich angesprochen. Vor allem freute man sich überaus darüber, dass der Kreis der Helfer größer wurde.
Nach der Ansprache leitete der Vorstand in eine offene Zeit mit Schmaus und Trank in und um das Vereinsheim über.
erschienen in den Hünstetter Nachrichten 17/KW2