2:2 - GEGEN TSG Wörsdorf - 16.08.2015 15:00

Aufholjagd – Limbach erkämpft sich 2:2

In einer ruhigen Anfangsphase taten sich beide Seiten sehr schwer, ins Spiel zu finden. Dann gab es ein erstes Annähern der Wörsdorfer über ihre linke Seite. Die Gäste bedrängten Limbachs Abwehr und konnten so von einem Fehler der Hausherren profitierten: Nach einem Rückspiel aus der Abwehrkette wartete Torwart Philipp Pohlmann zu lange, um den Ball weiterzuspielen; ein gegnerischer Stürmer konnte ihm das runde Leder entwenden und einfach einschieben (2.). Eine bittere Pille für Limbach, 0:1.

Nach gut zehn Minuten kam erstmals wirkliche Gefahr im Gäste-Strafraum auf, aber die Hereingabe segelte an Freund und Feind vorbei. Schwierige Platzverhältnisse durch anhaltenden Regen und geschundenen Rasen ließen wenig zu.

Die Blau-Weißen fanden ihre erste Möglichkeit durch einen ruhenden Ball. Nach langer Flugbahn auf Benjamin Schäfer konnte dieser sich durchsetzen und abschließen. Der Schuss ging knapp rechts am Tor vorbei.

Weitere Halbchancen folgten hüben wie drüben, aber es dauerte bis der Gästetorwart – erneut nach einem Distanzschuss – ernsthaft einzugreifen hatte.
Nur fünf Minuten später musste sich unser Schlussmann weiderholt geschlagen geben. Nach einem Abstoß konnte das Mittelfeld den Ball nicht behaupten, den anschließenden Konter konnte die zu weit aufgerückte Hintermannschaft nicht mehr verhindern. Unbedrängt in Richtung Heimtor traf der Wörsdorfer Stürmer nach einem schnellen Haken kaltschnäuzig zum 0:2 (22.).

Wörsdorf peitschte nun weiter und weiter nach vorne und wollte die Heimelf brechen. Der FC hielt allerdings dagegen und eroberte sich etwas mehr Spielanteile. Nach einem Zweikampf in der eigenen Hälfte blieb jedoch unser linker Außenverteidiger Christoph Hofmann schmerzverzehrt liegen und musste nach einer kurzen Behandlungspause zunächst einmal ausgewechselt werden. Für ihn kam in der 24. Minute Tobias Christmann aufs Feld.

Die Blau-Weißen fanden ihre Möglichkeiten hauptsächlich durch Standardsituationen: Lenard Schwenk mit einem Freistoß von rechts auf Sebastian Henn, sein Kopfball ging knapp über das Tor (27.) und die FC-Fans hatten fälschlicherweise schon zum Jubel angesetzt.

Mit dem Seitenwechsel dauerte es zwar einige Minuten bis Tempo in die Partie kam, aber nach der Einwechslung von Pierre Fuchs und erneut Christoph Hofmann übernahm man kurzer Hand das Ruder. Die impulsive und laute Halbzeitansprache des Trainers schien Früchte zu tragen.

Limbach presste, war im Zweikampf präsenter und oftmals auch einen Schritt schneller als sein Gegner. Hochkarätige Chancen ließen jedoch auf sich warten. Dann die 70. Minute: Lenard Schwenk und der 1:2 Anschlusstreffer – es ging los! Spätestens jetzt hatte die Partie so richtig Feuer gefangen, denn die Gastgeber waren unsicher geworden, nicht mehr so leichtfüßig wie zuvor und wackelten.

Der nun eingewechselte Urso Vincenzo brachte nochmal Biss ins Zweikampfverhalten und verhinderte sogleich den ein oder anderen Konter. Allerdings sah er deswegen auch zweimal die gelbe Karte und musste schließlich den Platz verlassen (90.).

Blau-Weiß warf nun alles nach vorne und wollte den Ausgleich mit Biegen und Brechen erzwingen. Mit Erfolg. Denn in der 91. Minute war es endlich soweit: Nach guter Flanke in den gegnerischen Strafraum konnte Nicho Piechnik per Kopf verlängern und der ein oder andere Spieler verpasste um Zentimeter. Im anschließenden Strafraum-Kuddelmuddel inklusive Torausrettung durch Pierre Fuchs schloss dann Oldie Benjamin Schäfer im Vollsprint ab. Der Ball fand den Weg zwischen den Wörsdorfer Verteidigern hindurch ins Tor - AUSGLEICH! 2:2 als Endstand. Der Mannschaft kann man für ihre Moral einfach nur ein Kompliment aussprechen.

Es spielten: Benjamin Schäfer, Christoph Hofmann, Georgios Giotitsas, Jan-Erik Bodenheimer, Lenard Schwenk, Pascal Foth, Robby Camastro, Sebastian Henn, Sebastian Malsam, Nicholas Piechnik, Philipp Pohlmann, Tobias Christmann, Vincenzo Urso, Tobias Pickhardt, Pierre Fuchs